Dieser Salat geht nicht nur als warme Variante durch, sondern schmeckt auch kalt super!
Deshalb kann man die Linsen auch am Vortag vorbereiten und dann nur noch die Karotten mit den Zwiebeln in den Ofen schieben und hat ein super sättigendes und vollwertiges Essen. Unter der Woche, wenn nicht so viel Zeit ist, koche ich es gerne oder am Abend nach dem Laufen liebe ich solche Gerichte sowieso.
Die Cashewmayonnaise würde ich auf jeden Fall vorbereiten. Sie passt perfekt auch zu anderen Gerichten oder als Dip und hält sich verschlossen 7 Tage im Kühlschrank.
Warmer Linsensalat
Rezept druckenZutaten
- 200 g Berg- oder Belugalinsen
- 300 g Karotten
- 2 rote Zwiebel
- 2 EL Kokosöl
- 2 TL Knoblauchgranulat
- Salz
- 2 ELOlivenöl
- Rucolasprossen
- Rucola
- Cashewmayonnaise
Zubereitung
Ofen auf 200°C vorheizen.
Karotten schälen und in Scheiben schneiden. Zwiebel in grobe Stücke schneiden und zusammen mit den Karotten in eine Schüssel geben. Kokosöl, Knoblauchgranulat und Salz dazugeben und vermengen.
Karotten und Zwiebel auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und für 30 Minuten in den vorgeheizten Ofen geben.
Linsen nach Packungsanweisung kochen und danach mit Olivenöl beträufeln.
Karotten und Zwiebel aus dem Ofen nehmen und mit Linsen, Rucolasprossen vermengen und mit Salz nach Geschmack würzen.
Mit Cashewmayonnaise und Rucola servieren.
Hinweis
Berg- und Beluglinsen haben oft eine kürzere Kochdauer als auf der Packung angegeben. Ich koche sie immer 20-25 Minuten.
Keine Kommentare