Wenn ihr die Zutatenliste von diesem Rezept lest … ich meine das wirklich ernst und bin (noch nicht) durchgedreht! đ
Meine liebsten Schokokekse waren immer mit Ei, da sie dadurch diese knusprig, klebrige, zĂ€he Konsistenz bekommen. Ohne Ei hatte ich es bis jetzt noch nicht geschafft das nachzumachen und als ich gelesen habe, dass Bohnen- oder Kichererbsenwasser fĂŒr vegane Macarons verwendet wird, war ich sofort aus dem HĂ€uschen und machte mich fĂŒr meine Schokokekse ans Werk.
Das VerhĂ€ltnis von Fett und Mehl ist dabei sehr wichtig, also bitte wirklich genau an die Mengenangaben halten und die pflanzliche Butter nicht durch Kokosöl ersetzen! Mit Birkenzucker oder Erythrit funktioniert es leider nicht. KokosblĂŒtenzucker habe ich noch nicht ausprobiert.
Die Kekse gehen im Ofen durch Weinsteinpulver und Natron auf, fallen dann beim AbkĂŒhlen wieder zusammen und dadurch entsteht diese zĂ€he “chewy” Konsistenz … herrlich!
Der Teig wird euch etwas klebrig vorkommen, aber das gehört genau so. Ich habe es dann mit einem Eisportionierer dosiert (pro Keks ca. 30 g) und in den HÀnden zu Kugeln geformt.
Beim Bohnenwasser ist es egal, ob ihr weiĂe Bohnen oder Kidneybohnen nehmt, das Resultat bleibt gleich. Bei den Kichererbsen sollte man nur darauf achten, dass auch wirklich Kichererbsenwasser in der Dose ist. Meistens findet man nĂ€mlich nur die gegarten Kichererbsen ohne Wasser in der Dose. Deshalb eventuell eher zu den Bohnen greifen, sonst erlebt man zu Hause eine kleine Ăberraschung und steht ohne Kichererbsenwasser da und das ist fĂŒr dieses Rezept unerlĂ€sslich.
Schoko Cookies
Rezept druckenZutaten
- 200 g glattes Dinkelmehl
- 115 g Butter (Ich verwende Alsan Pflanzenbutter)
- 110 g Rohrohrzucker
- 1/2 TL Weinsteinbackpulver
- 1/2 TL Natron
- 1/4 TL Salz
- 1 TL Vanille
- 6 EL Bohnen- oder Kichererbsenwasser
- 40 g Schokotropfen Zartbitter
Zubereitung
Ofen auf 180°C Ober- Unterhitze vorheizen.
Alles Zutaten bis auf die Schokotropfen zu einem glatten Teig kneten.
AbschlieĂend die Schokotropfen untermengen.
Aus dem Teig 14 Kugeln formen, auf das Backblech setzen und fĂŒr 12 Minuten auf mittlerer Schiene backen.
2 Kommentare
Margarethe
27. Oktober 2017 at 16:28hallo jelena, hast du das rezept schon mal mit einem pflanzenöl versucht (zbsp rapsöl)? Will keine magarine wegen dem palmöl verwenden….lg margarethe
jelena
27. Oktober 2017 at 17:37Liebe Margarethe,
leider noch nicht, aber kann mir gut vorstellen, dass es funktioniert!